Impressum
Ausstellung, Vermittlungsprogramm und Tagungen zu Kunst, Schule
und Reform
15. Mai – 28. Juni 2009
Rathausgalerie München
Kuratorisches Team: Christiane Mennicke und Ulrich Schötker
Projektmanagement: Marlene Laube
Grafisches Erscheinungsbild: Pascal Storz (Spector Bureau)
Website: Pascal Storz, Alexander Hempel
Technik: Hubert Lehmann, Dirk Neumann, Peter Segor, Steffen Tiegel
Führungen: Maximiliane Baumgartner, Theresa Gimpel, Isabella Schiele,
Eva Zenetti
Projektträger
Kulturreferat
Burgstraße 4
80331 München
Teamleitung Rathausgalerie: Peter Pinnau / Christoph Schwarz
Teamassistenz: Irmgard Schoder
Technik: Hubert Lehmann
Städtische Galerie für Gegenwartskunst
Rähnitzgasse 8
01097 Dresden
Künstlerische Leitung: Christiane Mennicke
Projektmanagement: Marlene Laube / Kathrin Krahl
Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit: Karin Ziegler
Technik: Peter Segor / Steffen Tiegel
c/o Pädagogische Aktion / SPIELkultur e.V.
Leopoldstraße 61
80802 München
Projektleitung: Wolfgang Zacharias / Martin Grunewald-Sailer
Assistenz: Julia Marx
Ursulastraße 5
80802 München
Kulturpädagogischer Dienst: Gerd Grüneisl
Das Projekt „Walden #3 – oder Die Schule des Lebens“ ist eine Koproduktion des Kulturreferats der Landeshauptstadt München und des Kunsthauses Dresden in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Schulservice München und dem Studiengang Kunstpädagogik an der Akademie der Bildenden Künste München.
Gefördert durch die Landeshauptstadt München und die PwC-Stiftung. Die Entwicklung und der erste Teil des Projektes unter dem Titel „Walden #3 – oder Das Kind als Medium“ in Dresden wurde 2007 gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und die Robert Bosch Stiftung.